Erfolge bei der Mathematik-Olympiade Hessen 2025

Am 12.11.2025 fand die Mathematik-Olympiade Hessen in der Georg Büchner Schule in Darmstadt statt. Zehn Kinder des Jahrgangs 4 haben erfolgreich teilgenommen – herzlichen Glückwunsch!

Ein besonderer Glückwunsch geht an Team 1 (fünf Kinder aus den Klassen 4b, 4d, 4e und 4f). Sie haben den 1. Platz belegt – großartig gemacht.

Außerdem dürfen wir uns über zwei weitere Erfolge freuen: Eine Schülerin aus der Klasse 4d und ein Schüler aus der Klasse 4e haben für ihre herausragenden Einzelleistungen jeweils den 2. Platz erzielt. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.

Herbstliche Pilzzeit im Jahrgang 2

In den 2. Klassen fand in den Herbstmonaten eine fächerübergreifende Einheit zum Thema Pilze statt. In den Klassen wurde das Myzel und die Hyphen betrachtet und eine Pilzzucht begonnen. Dabei konnte beobachtet werden, wie die Fruchtkörper wuchsen. Dazu wurden Forschereinheiten gestaltet, Pilzbücher gelesen und erstellt, Pilze in Geschichten und in Kooperation mit Hessen Forst im Bessunger Forst gesucht, bei der verschiedene Pilzarten gefunden und untersucht wurden. Mit Pilztinte wurde geschrieben und im Kunstunterricht wurden Pilze aus verschiedenen Materialien gestaltet. In einem Kinderrestaurant einer Klasse wurde eine Pilzsoße mit eigens geernteten Pilzen gekocht und diese mit Pasta verspeist. Das hat sehr lecker geschmeckt und war ein tolle Aktion.

Im Übergang zur Apfelwoche wurden Hefepilze beim Wachsen beobachtet und eine neue Matheaufgabe entwickelt: Hefepilz + Apfelwoche = Apfelkuchen 🙂

Apfelwoche Oktober 2025

Im Oktober fand unsere jährlich wiederholende Apfelwoche statt. In diesem Rahmen gab es für jede Klasse leckere Apfelkisten vom Bauernladen Benz, die genüsslich in den Frühstückspausen verzehrt wurden. Auf dem Schulhof kam das Team von Frau Zitzmann zum Keltern vorbei und alle Kinder konnten eine Kostprobe vom Apfelsaft bekommen. Darüber hinaus wurde in den Jahrgängen das Thema Apfel fächerübergreifend bearbeitet und erforscht. Auch kreative Projekte fanden statt und dies war eine rundum gelungene Woche für alle.

Kunstprojekte an der ALS

In Kooperation mit der Tonakademie in Darmstadt stellt die Klasse 4a mit viel Freude die Kulissen für das Projekt der Zauberflöte her. Die Herstellung der großen Zeichnungen ist toll gelungen.

Weitere Projektarbeiten aus dem Kunstunterricht sind hier zu sehen, die an unserer Schule gestaltet wurden. Hier ein paar Impressionen:

Schulstart

Wir begrüßen in diesem Schuljahr ganz besonders unsere neuen Schulkinder und alle Familien, die neu hinzugekommen sind und natürlich auch alle, die wir wieder in der Schule treffen und wünschen allen viel Spaß in den Klassen und beim Einleben in unserem Schulhaus.

Schulfest

Am Freitag, den 23. Mai fand ein Fest für alle aus der Schulgemeinde statt. Mit dem Schullied begann der Nachmittag, bei dem viele tolle Spielangebote für alle Kinder auf dem Schulhof angeboten wurden. Die Kinder konnten die verschiedenen Stationen ausprobieren und hatten viel Freude bei Wasserspielen, Sport und Geschicklichkeitsspielen oder kreativen Angeboten. Gute Gemeinschaft entstand auch bei gutem Essen oder einem Eis. Vielen Dank nochmal an alle Eltern, die hierbei oder auch in der Vorbereitung mitgewirkt haben.

Erfolge beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2025


33 Schülerinnen und Schüler der ALS nahmen in diesem Jahr mit großer Freude am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde, einen Mitmachpreis und eine Broschüre.

Besonders erfolgreich waren vier Kinder:
Eine Schülerin der 4b gewann das begehrte Känguru-T-Shirt.
Eine Schülerin aus der 3a erreichte den 3. Platz.
Ein Schüler aus der 3f und ein Schüler aus der 4a belegten jeweils den 2. Platz.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich!

Handball-Aktionstag an der ALS

In diesem Jahr durften wir wieder die Handball-Abteilung der SG Arheilgen bei uns an der Schule begrüßen. Unter der Anleitung von Herrn Martin Miedl sowie drei weiteren Trainerinnen konnten sich die Kinder der 3. Klassen an verschiedenen Übungen ausprobieren und somit einen kleinen Einblick in die Sportart Handball erlangen. Die Kinder hatten großen Spaß!