Kunstprojekte an der ALS

In Kooperation mit der Tonakademie in Darmstadt stellt die Klasse 4a mit viel Freude die Kulissen für das Projekt der Zauberflöte her. Die Herstellung der großen Zeichnungen ist toll gelungen.

Weitere Projektarbeiten aus dem Kunstunterricht sind hier zu sehen, die an unserer Schule gestaltet wurden. Hier ein paar Impressionen:

Schulstart

Wir begrüßen in diesem Schuljahr ganz besonders unsere neuen Schulkinder und alle Familien, die neu hinzugekommen sind und natürlich auch alle, die wir wieder in der Schule treffen und wünschen allen viel Spaß in den Klassen und beim Einleben in unserem Schulhaus.

Schulfest

Am Freitag, den 23. Mai fand ein Fest für alle aus der Schulgemeinde statt. Mit dem Schullied begann der Nachmittag, bei dem viele tolle Spielangebote für alle Kinder auf dem Schulhof angeboten wurden. Die Kinder konnten die verschiedenen Stationen ausprobieren und hatten viel Freude bei Wasserspielen, Sport und Geschicklichkeitsspielen oder kreativen Angeboten. Gute Gemeinschaft entstand auch bei gutem Essen oder einem Eis. Vielen Dank nochmal an alle Eltern, die hierbei oder auch in der Vorbereitung mitgewirkt haben.

Erfolge beim Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2025


33 Schülerinnen und Schüler der ALS nahmen in diesem Jahr mit großer Freude am Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde, einen Mitmachpreis und eine Broschüre.

Besonders erfolgreich waren vier Kinder:
Eine Schülerin der 4b gewann das begehrte Känguru-T-Shirt.
Eine Schülerin aus der 3a erreichte den 3. Platz.
Ein Schüler aus der 3f und ein Schüler aus der 4a belegten jeweils den 2. Platz.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich!

Handball-Aktionstag an der ALS

In diesem Jahr durften wir wieder die Handball-Abteilung der SG Arheilgen bei uns an der Schule begrüßen. Unter der Anleitung von Herrn Martin Miedl sowie drei weiteren Trainerinnen konnten sich die Kinder der 3. Klassen an verschiedenen Übungen ausprobieren und somit einen kleinen Einblick in die Sportart Handball erlangen. Die Kinder hatten großen Spaß!

Adventszeit 2024

In den Dezemberwochen geht es bei uns weihnachtlich zu. Wir singen alle zusammen montags in der Turnhalle. Darüber hinaus basteln und backen wir viel. Die ersten Adventskalendertürchen wurden geöffnet und wir lauschen verschiedenen Adventsgeschichten und unser Weihnachtsbaum wird fleißig mit selbstgebasteltem Schmuck behängt. Hier ein paar Impressionen:

Leseevents an der ALS

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 15. November 2024 wurde fleißig an unserer Schule vorgelesen. Die 1. Klassen haben spannende oder lustige Geschichten von ihrer Klassenlehrerin gehört. Die 2. Klassen konnten sich jahrgangsintern in kleine Vorlesegruppen einwählen und auch die 3. und 4. Klassen haben sich jahrgangsübergreifend einzelnen Vorlesegruppen zugeordnet. Alle Kinder gingen mit Köpfen voller neuer Geschichten und Gedanken in ihre Klassen zurück.

Bei Interesse finden Sie hier eine Übersicht der Bücher, die wir vorgelesen haben.

Auch in der Adventszeit 2024 geht es in puncto LESEN wieder weiter. Vor Unterrichtsbeginn von 07.30 – 07.45 Uhr findet immer mittwochs und donnerstags das Adventslesen in der Bücherei statt.

Mittwoch: nur für Jahrgang 1 und 2 am 04.12. / 11.12. / 18.12.

Donnerstag: nur für Jahrgang 3 und 4 am 05.12. / 12.12. / 19.12.

Apfelwoche an der ALS

In diesem Jahr findet die Apfelwoche nach den Herbstferien statt. Mitte der Woche wurde auf dem Schulhof fleißig gekeltert. Die Kinder konnten zusehen, wie aus Äpfeln Apfelsaft gepresst wurde. Danach konnte dieser probiert werden und schmeckte vorzüglich.